In der Folge des Wettbewerbsgewinns von Europan 9 in Spremberg mit dem Projekt “brücke&tür” erhielt subsolar den Auftrag zur Umsetzung der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes.
Die Ziele des Projektes sind eine funktionale Neuorganisation mit verbesserte Wegeführung beim Umsteigen, eine zusätzliche Programmierung der Nutzungen am Platz und die Umnutzung des bestehenden Bahnhofsgebäudes.
Neuer, zentraler Umsteigepunkt zwischen Bus und Bahn wird das neben dem Bahnhof errichtete Verknüpfungsbauwerk, das zugleich die vorhandenen städtebaulichen Defizite beseitigt. Der Vorplatz wird so in seiner Doppelfunktion als Transitort und Foyer der Stadt gestärkt und kann seine räumliche Identität im Dialog mit der denkmalgeschützten Blockrand-Bebauung der Bahnhofssiedlung neu definieren.
In der Folge des Wettbewerbsgewinns von Europan 9 in Spremberg mit dem Projekt “brücke&tür” erhielt subsolar den Auftrag zur Umsetzung der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes.
Die Ziele des Projektes sind eine funktionale Neuorganisation mit verbesserte Wegeführung beim Umsteigen, eine zusätzliche Programmierung der Nutzungen am Platz und die Umnutzung des bestehenden Bahnhofsgebäudes.
Neuer, zentraler Umsteigepunkt zwischen Bus und Bahn wird das neben dem Bahnhof errichtete Verknüpfungsbauwerk, das zugleich die vorhandenen städtebaulichen Defizite beseitigt. Der Vorplatz wird so in seiner Doppelfunktion als Transitort und Foyer der Stadt gestärkt und kann seine räumliche Identität im Dialog mit der denkmalgeschützten Blockrand-Bebauung der Bahnhofssiedlung neu definieren.
Bauherr: Stadt Spremberg
Planungspartner: Göthel & Traue (Tragwerks- und Verkehrsplanung), Ing.-Büro Kadach & Pusch (Elektro / Sanitär)