SCHNITTSTELLEN I
Die Vorgeschichte:
Im Sommersemester 2011 untersuchte eine Gruppe von Studierenden der UdK Berlin die Qualitäten des „gelebten Raumes“ im neuen Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord. Unter der Leitung von Saskia Hebert ermittelten sie athmosphärisch, performative und panoramatische Potenziale, die anschließend in einer (analogen) Karte zusammengetragen und präsentiert wurden.
Aus dieser Karte entstand die Idee für XBV_FAN: Wer, wenn nicht die Bewohner des Viertels, weiß denn wirklich bescheid über Chancen und Risiken, identitätsstiftende und -bedrohende, verloren gegangene und noch zu entwickelnde Potenziale?
0 Kommentare to “SCHNITTSTELLEN I ”
RSS feed for comments on this post. TrackBack URL
Sorry, the comment form is closed at this time.