dérive 47 11. April 2012 by admin Category: 03_forschung und lehre, 04_publikationen und vorträge, 06_ereignisse Ex-zentrische Normalität: Zwischenstädtische Lebensräume Fragen an die Lebensqualität und Lebensweisen in randständigen Gebieten Andrea Benze, Carola Ebert, Julia Gill, Saskia Hebert Bitterfeld-Wolfen zum Beispiel vom Schützenverein aus gesehen … Ausflüge zu alltäglichen Orten Andrea Benze Ortsverschiebungen: Ein Plädoyer für den Möglichkeitssinn Saskia Hebert Privatisierte Landschaft Westdeutsche Architektenbungalows 1952-1959 zwischen kalifornischem Traum und (nicht-)städtischer Realität Carola Ebert Traumhauskataloge. What happened to the dream of the factory-made house? Julia Gill Räume von unspektakulärer Normalität: Forschung und Theoriebildung im erweiterten Tätigkeitsfeld der Architektur Susanne Hauser Praktischer Umgang mit dem (Nicht-)Städtischen: Erkenntnisse und Haltungen sind gefragt Iris Reuther Post navigation Previous Previous Post Next Next Post
Ex-zentrische Normalität: Zwischenstädtische Lebensräume Fragen an die Lebensqualität und Lebensweisen in randständigen Gebieten
Andrea Benze, Carola Ebert, Julia Gill, Saskia Hebert
Bitterfeld-Wolfen zum Beispiel vom Schützenverein aus gesehen … Ausflüge zu alltäglichen Orten
Andrea Benze
Ortsverschiebungen: Ein Plädoyer für den Möglichkeitssinn
Saskia Hebert
Privatisierte Landschaft Westdeutsche Architektenbungalows 1952-1959 zwischen kalifornischem Traum und (nicht-)städtischer Realität
Carola Ebert
Traumhauskataloge. What happened to the dream of the factory-made house?
Julia Gill
Räume von unspektakulärer Normalität: Forschung und Theoriebildung im erweiterten Tätigkeitsfeld der Architektur
Susanne Hauser
Praktischer Umgang mit dem (Nicht-)Städtischen: Erkenntnisse und Haltungen sind gefragt
Iris Reuther