subsolar* sucht … nicht mehr!
Danke an alle Bewerber*innen – wir freuen uns auf unsere neuen Teammitglieder und wünschen allen, die es nicht geworden sind, viel Erfolg woanders.
architektur & stadtforschung
Danke an alle Bewerber*innen – wir freuen uns auf unsere neuen Teammitglieder und wünschen allen, die es nicht geworden sind, viel Erfolg woanders.
Auf dem Areal des zur EXPO 2000 erbauten Stadtteils Kronsberg am östlichen Stadtrand von Hannover errichtet die 2019 gegründete ecovillage Genossenschaft auf 49.300 m² ein ökologisch modellhaftes Quartier unter Maßgabe der Suffizienz: Jede*r Bewohner*in verfügt über lediglich ca. 25 m2 Wohnfläche, die zum Teil privat…
Herzlich willkommen auf den Seiten von subsolar* architektur & stadtforschung | Hebert und Lohmann PartGmbB. Unser Leistungsspektrum umfasst realisierte und fiktionale Bauten, städtebauliche Planungen, Transformationsberatung und Prozessbegleitung, partizipative Formate und Lehrveranstaltungen. Zur Navigation und zum Stöbern auf dieser Seite dienen die Kategorien im Menü. In…
EIN MULTIFUNKTIONALER GEMEINSCHAFTSRAUM ALS NACHBARSCHAFTS-ALLMENDE Für den unter dem Kindl Hof gelegenen ehemaligen, etwa 600 m2 großen Gärkeller hat subsolar* im Auftrag der Terra Libra Gmbh / der TRNSFRM 2021-2022 eine Genehmigungsplanung für Instandsetzung und Wiederinbetriebnahme erarbeitet. Dabei galt es, trotz minimaler und kostengünstiger Eingriffe…
Die Kita Laurentius in Berlin Spandau zeichnet sich durch eine herzliche, offene und fröhliche Atmosphäre aus, ist jedoch viel zu klein für die vielen Kinder, die dort betreut werden. Das Gebäude aus den 1960er Jahren wurde liebevoll gepflegt und immer mal behutsam erweitert, muss aber…
KINDLHALLEN gewinnen das Werkstattverfahren Kindl Konglomerat Drei Teams aus Architekt*innen und Landschaftsarchitekt*innen hatten sich knapp vier Monate der anspruchsvollen Aufgabe des Werkstattverfahrens Kindl Konglomerat gewidmet, die „Stadt im Bestand“ weiterzuplanen und dazu ganz unterschiedliche Lösungsvorschläge entwickelt. So stellte sich Team 1 (Studio Vlay Streeruwitz aus…
Prototyping Circular Urban Waste Management Diese historische Aufnahme zeigt den Prototyp von Berlins Urbaner Mine, dem seit 2038 existierenden geschlossenen Stoffkreislaufsystem der Stadt. Bereits im Jahr 2022 eröffnete hier, auf der wenig genutzten ehemaligen Stadtautobahn A103, dieser Prototyp einer Anlage zur Rezyklaterzeugung, im Volksmund bald…
Für ein Teilareal der ehemaligen KINDL Brauerei in Berlin Neukölln wird durch die Eigentümerin, die Stiftung Edith Maryon / Terra Libra GmbH in enger Abstimmung mit dem Bezirk Neukölln eine städtebauliche Studie als eingeladenes, einphasiges Werkstattverfahren ausgelobt. Das Verfahren hat zum Ziel, die bestmögliche Variante…
Wie die Nachhaltigkeit leider doch nicht in Stuttgart Stöckach intervenierte In ihrem Screencast für das Panel „Housing and Care“ bei der Degrowth Konferenz in Wien analysierte Saskia Hebert am 29.5.2020 das Scheitern von subsolar*s Beitrag für den offenen zweiphasigen Wettbewerb der ENBW und der…
Für den Gärkeller unter dem Hof des VOLLGUT Areals in Neukölln hat subsolar* im Auftrag der Terra Libra GmbH eine Potenzialanalyse erstellt und einen Beteiligungsprozess initiiert.
Der Rahmenplan dient der weiteren Entwicklung und Transformation des Packhofviertels in Wittenberge. Obwohl dieses bereits einige Jahre lang Sanierungsgebiet war, bestehen dort immer noch städtebauliche und funktionale Missstände, die eine weitere Bearbeitung erforderlich machen. Der Umbruch der letzten Jahre – geprägt von Schrumpfung, Abriss und…
subsolar* realisierte eine mehrgeschossige Balkonanlage als vorgefertigte Stahl-Holzkonstruktion. Mit minimalen Mitteln wird eine räumliche-funktionale Erweiterung über-Eck liegender Wohnflächen geschaffen.