Kategorie: 02_planungen und wettbewerbe
-
Rahmenplanung für das Packhofviertel in Wittenberge
Der Rahmenplan dient der weiteren Entwicklung und Transformation des Packhofviertels in Wittenberge. Obwohl dieses bereits einige Jahre lang Sanierungsgebiet war, bestehen dort immer noch städtebauliche und funktionale Missstände, die eine weitere Bearbeitung erforderlich machen. Der Umbruch der letzten Jahre – geprägt von Schrumpfung, Abriss und ersten Neuorientierungen – lässt eine Überprüfung und Fortschreibung der Entwicklungsziele […]
-
F57 Über-Eck
subsolar* realisierte eine mehrgeschossige Balkonanlage als vorgefertigte Stahl-Holzkonstruktion. Mit minimalen Mitteln wird eine räumliche-funktionale Erweiterung über-Eck liegender Wohnflächen geschaffen.
-
CGN Spiegelkolonien
Die „Spiegelkolonien“ machen die translokalen Verbindungen der Mülheimer zu Köln und zu ihren Herkunftorten erfahrbar. Was macht hier und in der Ferne den Ort Köln Mülheim aus? subsolar* plädiert im Beitrag für den Open Call des Schauspiels Köln „Die Stadt von der anderen Seite sehen“ für eine Erkundung der Lebenswelten hinter Ladengeschäften, Alltagsfassaden, Werbebannern und […]
-
ZIM Graukörper
subsolar* plant den Umbau einer Altbauwohnung in Berlin-Steglitz: Die Wohnung wird um einen plastischen Raumkörper herum kompakt neu organisiert.
-
ROS Yogahalle: ein Ort der Stille
(Entwurfsskizze) In Projektpartnerschaft mit Nerine Buhlert entwirft subsolar* eine neue Yogahalle für den Rosenwaldhof in Götzerberge (Havel).
-
Bahnhofsvorplatz Spremberg
REALISIERTES PROJEKT (2008-2014) Mit dem preisgekrönten Wettbewerbsbeitrag „brücke & tür“ entwickelte subsolar* im Rahmen des Wettbewerbs „EUROPAN 9“ im Jahr 2007 ein Konzept zur Strukturierung der Bahnhofsstraße durch vier an strategisch wichtigen Punkten platzierte Eingriffe, die zugleich Verknüpfungspunkte bildeten. Einer dieser Punkte ist der Bahnhofsvorplatz, an dessen nordwestlicher Kante ein Neubau nun den Übergang zwischen […]
-
GRA sanierungsempfehlung & projektrecherche
Für das Untergeschoss einer Kita im Pankower Kissingenviertel erarbeiteten wir auf der Grundlage einer historischen Projektrecherche Sanierungsempfehlungen gegen aufsteigende Feuchtigkeit (Grundwasser).
-
Stadtbücherei Hofheim
3. Preis beim Wettbewerb „Stadtbücherei und Archiv in Hofheim“, subsolar für & mit ksg Projektteam: S. Hebert, L. Heilmann, M. Lohmann Beratung Konstruktion: A. Heilig (Schüßler Plan Berlin), Energiekonzept: J. Hanisch (jh-ingenieure)
-
LÜT
WORKSHOP ZUR UMNUTZUNG DER EHEMALIGEN SEKUNDARSCHULE IN LÜTTCHENDORF AM 11. UND 12.11.2010 AUF DER WASSERBURG HELDRUNGEN
-
STW
Nutzungsstudie für südost Europa Kultur e.V.
-
FLB Freilichtbühne Spremberg: Der Möglichkeitsraum
REALISIERTES PROJEKT (2008-2010). Das Projekt „Freilichtbühne Spremberg“ ist als EFRE-gefördertes Realisierungsvorhaben aus dem Wettbewerb EUROPAN 9 (2007/2008) hervorgegangen, in dem die Frage gestellt wurde, mit welchen Maßnahmen man die citynah gelegenen öffentlichen Freiräume der Stadt aktivieren könne. Der Entwurfsansatz für die Überplanung des bereits seit 1954 als Veranstaltungsort genutzten Geländes der Freilichtbühne bestand darin, die […]