Kategorie: 06_ereignisse

re/walding berlin

Im Jahr 2025 startete die Stadt Berlin – nach internationaler Anerkennung ihrer Forever Mine genannten Zirkularitäts-Strategie – einen weiteren ambitionierten Modellversuch der sozialökologischen Transformation: Man beschloss, auf dem Gebiet der Trasse der ehemalige Industriebahn von Tegel nach Alt-Friedrichsfelde noch bebaute und stark versiegelte Flächen für eine…

ECOV C12: Promenadenmischung

Auf dem Areal des zur EXPO 2000 erbauten Stadtteils Kronsberg am östlichen Stadtrand von Hannover errichtet die 2019 gegründete ecovillage Genossenschaft auf 49.300 m² ein ökologisch modellhaftes Quartier unter Maßgabe der Suffizienz: Jede*r Bewohner*in verfügt über lediglich ca. 25 m2 Wohnfläche, die zum Teil privat…

ZEITMASCHINE N°04: VOLLGUTES LEBEN AUF DEM KINDL HOF

Am 14. Mai startete die vorerst letzte Zeitreise in die Zukunft der Freianlagen auf dem Kindl-Hof. Die Zeitmaschine N°04 stand unter dem Zeichen des „Alltags auf den Freianlagen“: In der Zukunft, so konnte man es erfahren, werden hier viele parallele Aktivitäten stattfinden, die sich an…

willkommen | bienvenue | welcome

Herzlich willkommen auf den Seiten von subsolar* architektur & stadtforschung | Hebert und Lohmann PartGmbB. Unser Leistungsspektrum umfasst realisierte und fiktionale Bauten, städtebauliche Planungen, Transformationsberatung und Prozessbegleitung, partizipative Formate und Lehrveranstaltungen. Zur Navigation und zum Stöbern auf dieser Seite dienen die Kategorien im Menü. In…

ZEITMASCHINE Nº03: ZEITREISEN DURCH DEN GÄRKELLER

Am Samstag, den 19. März 2022 reisten die Menschen am Vollgut-Areal, geführt durch die Zeitreiseforschenden von Camp Collapse, mit einer weiteren Zeitmaschine in mögliche Zukünfte des Gärkellers. Zwei mal pro Stunde starteten die gut besuchten Expeditionen, die schon am frühen Nachmittag ausgebucht waren. Für die…

GÄRKELLER: UMNUTZUNG UND INSTANDSETZUNG

EIN MULTIFUNKTIONALER GEMEINSCHAFTSRAUM ALS NACHBARSCHAFTS-ALLMENDE Für den unter dem Kindl Hof gelegenen ehemaligen, etwa 600 m2 großen Gärkeller hat subsolar* im Auftrag der Terra Libra Gmbh / der TRNSFRM 2021-2022 eine Genehmigungsplanung für  Instandsetzung und Wiederinbetriebnahme erarbeitet. Dabei galt es, trotz minimaler und kostengünstiger Eingriffe…

MBS KITA LAURENTIUS

Die Kita Laurentius in Berlin Spandau zeichnet sich durch eine herzliche, offene und fröhliche Atmosphäre aus, ist jedoch viel zu klein für die vielen Kinder, die dort betreut werden. Das Gebäude aus den 1960er Jahren wurde liebevoll gepflegt und immer mal behutsam erweitert, muss aber…

TIP INTERVIEW JANUAR 2022

Für das erste tip-Heft nach der Berlin-Wahl interviewte Bert Rebhandl Saskia Hebert zu Fragen der räumlichen und eher allgemeinen Transformation(en) zur Nachhaltigkeit – und was es dafür braucht. Hier geht es zum vollständigen Text.

ZEITMASCHINE Nº02: VOLLMOND(E) ÜBERM KINDL HOF

Am Samstag, den 4. Dezember setzten die lokalen Akteur*innen mit den VOLLMOND(EN) ÜBERM KINDL HOF die Veranstaltungsreihe der ZEITMASCHINEN fort.Bei der ZEITMASCHINE N°2 wurde in einem gemeinsamen Workshop das Problem der umfassenden Dunkelheit auf dem Kindl Hof kollektiv gelöst. Trotz der erschwerten Bedingungen von Kälte…

Forever Mine

Prototyping Circular Urban Waste Management Diese historische Aufnahme zeigt den Prototyp von Berlins Urbaner Mine, dem seit 2038 existierenden geschlossenen Stoffkreislaufsystem der Stadt. Bereits im Jahr 2022 eröffnete hier, auf der wenig genutzten ehemaligen Stadtautobahn A103, dieser Prototyp einer Anlage zur Rezyklaterzeugung, im Volksmund bald…