Kategorie: Realisieren und Reparieren
-
Eine Zisterne für den Markusgarten
Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Markusgarten-Initiative wurden am 12.07.24 zwei Regenwassertanks eingeweiht, die das Wasser vom Dach der Markuskirche sammeln, um es den benachbarten Gärtner:innen Verfügung zu stellen.
-
KKU
Umbau Suptur Am 01.12.2023 wurden die neuen Räume der Superintendentur in der Jüdenstraße 35 eingeweiht. subsolar* plante für den Kirchenkreis Spandau ein neues Fassadenelement mit farbigem Kathedralglas, die Entkernung des Empfangsraumes, den Umbau der Küche und die Renovierung zweier Büros. Durch die Neuordnung des Eingangsbereiches wirken die Räumlichkeiten weitaus großzügiger als zuvor. Der Erschließungsbereich, von…
-
ACUD
RESIDENCIES Im noch unausgebauten Dachgeschoss des Kunsthauses ACUD sollen 2023/24 zusätzliche Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für Künstler:innen und Kulturschaffende entstehen.
-
WILLKOMMEN
Herzlich willkommen auf den Seiten von subsolar* architektur & stadtforschung | Hebert und Lohmann PartGmbB. Unser Leistungsspektrum umfasst realisierte und fiktionale Bauten, städtebauliche Planungen, Transformationsberatung und Prozessbegleitung. Dabei nutzen wir klassische und weniger klassische Methoden der Darstellung und der Kommunikation – wovon sich einige auf den hier gezeigten Seiten finden.
-
JEREMIA
UMBAU UND SANIERUNG DES GEMEINDEZENTRUMS Die evangelische Zuflucht-und-Jeremia-Kirchengemeinde befindet sich im Umbruch: die beiden Gemeinden werden zu einer zusammengelegt und werden künftig nur einen Standort als Gemeindezentrum benötigen. Neuer gemeinsamer Treffpunkt für Kirchgänger und Kitakinder werden die Räume der Jeremia-Gemeinde. Ausgehend von dem zukünftigen Bedarf an Räumlichkeiten für das gemeindliche Leben gilt es für das…
-
ZUFLUCHT
INTERIM FÜR DIE KITA SAMARITER Die beiden Gemeindestandorte der evangelische Zuflucht-und-Jeremia-Kirchengemeinde fusionieren und werden künftig nur noch einen Standort als Gemeindezentrum benötigen. Während das Gebäudeensemble Jeremia umgebaut wird, sollen für diese Bauphase Kitakinder und Gemeindemitglieder in den Räumen der Zufluchtgemeinde untergebracht werden.
-
mitOST
Für die Bürofläche der gemeinnützige Organisation MitOst entwickelte subsolar* ein modulares System aus Sitz- und Regalmöbeln.
-
GRA SchuleEins
subsolar* baute das sanierte Souterrain in der Granitzstraße 38a mit einem minimalen Budget innerhalb kürzester Zeit zu Schulräumen für die SchuleEins der Pankower Früchtchen aus.
-
F57 Über-Eck
In der Forster Straße in Berlin Kreuzberg realisierte subsolar* eine mehrgeschossige Balkonanlage als vorgefertigte Stahl-Holzkonstruktion. Mit minimalen Mitteln wird in einem engen Hinterhof eine räumliche-funktionale Erweiterung über-Eck liegender Wohnflächen geschaffen.
-
GRA Sanierung Gemeinschaftsgebäude
subsolar* sanierte in zwei Bauphasen das Souterrain des Gemeinschaftsgebäudes der denkmalgeschützten Wohnanlage „Kastanienhof“ aus den 1920er Jahren (Architekten: Mebes und Emmerich). Die infolge drückenden Wasser stark geschädigten Flächen wurden mittels eines Stahlbeton-Innentrogs trockengelegt und anschließend für eine flexible Weiternutzung vorbereitet. ___________ Sanierung Souterrain Granitzstraße 38/38a, 13189 Berlin-Pankow Planungs- und Bauzeit: 2016 – 2018 LPH: 1-9…
-
Perspektiven 2030
2015/16 führte subsolar* gemeinsam mit dem Zentrum für Peripherie einen ergebnisoffenen Partizipationsprozess in Perleberg und Wittenberge durch. Beide Städte hatten sich für die erste Phase des Wettbewerbs Zukunftsstadt qualifiziert und suchten nun nach „Perspektiven 2030: Damit wir bleiben können“. Das mehrstufige Verfahren wurde vom Bundesforschungsminesterium (BMBF) ausgelobt. Medienpartner: Der Prignitzer und die Prignitzer Medien. Im…
-
Bahnhofsvorplatz Spremberg
REALISIERTES PROJEKT (2008-2014) Mit dem preisgekrönten Wettbewerbsbeitrag „brücke & tür“ entwickelte subsolar* im Rahmen des Wettbewerbs „EUROPAN 9“ im Jahr 2007 ein Konzept zur besseren Verbindung des etwas abgelegenen Bahnhofs mit der Stadt. Zentrale Bedeutung dabei hat der Bahnhofsvorplatz.