Kategorie: 05_ausstellungen und partizipation

re/walding berlin

Im Jahr 2025 startete die Stadt Berlin – nach internationaler Anerkennung ihrer Forever Mine genannten Zirkularitäts-Strategie – einen weiteren ambitionierten Modellversuch der sozialökologischen Transformation: Man beschloss, auf dem Gebiet der Trasse der ehemalige Industriebahn von Tegel nach Alt-Friedrichsfelde noch bebaute und stark versiegelte Flächen für eine…

ZEITMASCHINE N°04: VOLLGUTES LEBEN AUF DEM KINDL HOF

Am 14. Mai startete die vorerst letzte Zeitreise in die Zukunft der Freianlagen auf dem Kindl-Hof. Die Zeitmaschine N°04 stand unter dem Zeichen des „Alltags auf den Freianlagen“: In der Zukunft, so konnte man es erfahren, werden hier viele parallele Aktivitäten stattfinden, die sich an…

willkommen | bienvenue | welcome

Herzlich willkommen auf den Seiten von subsolar* architektur & stadtforschung | Hebert und Lohmann PartGmbB. Unser Leistungsspektrum umfasst realisierte und fiktionale Bauten, städtebauliche Planungen, Transformationsberatung und Prozessbegleitung, partizipative Formate und Lehrveranstaltungen. Zur Navigation und zum Stöbern auf dieser Seite dienen die Kategorien im Menü. In…

ZEITMASCHINE Nº03: ZEITREISEN DURCH DEN GÄRKELLER

Am Samstag, den 19. März 2022 reisten die Menschen am Vollgut-Areal, geführt durch die Zeitreiseforschenden von Camp Collapse, mit einer weiteren Zeitmaschine in mögliche Zukünfte des Gärkellers. Zwei mal pro Stunde starteten die gut besuchten Expeditionen, die schon am frühen Nachmittag ausgebucht waren. Für die…

GÄRKELLER: UMNUTZUNG UND INSTANDSETZUNG

EIN MULTIFUNKTIONALER GEMEINSCHAFTSRAUM ALS NACHBARSCHAFTS-ALLMENDE Für den unter dem Kindl Hof gelegenen ehemaligen, etwa 600 m2 großen Gärkeller hat subsolar* im Auftrag der Terra Libra Gmbh / der TRNSFRM 2021-2022 eine Genehmigungsplanung für  Instandsetzung und Wiederinbetriebnahme erarbeitet. Dabei galt es, trotz minimaler und kostengünstiger Eingriffe…

KINDL KONGLOMERAT – DIE ENTSCHEIDUNG

KINDLHALLEN gewinnen das Werkstattverfahren Kindl Konglomerat Drei Teams aus Architekt*innen und Landschaftsarchitekt*innen hatten sich knapp vier Monate der anspruchsvollen Aufgabe des Werkstattverfahrens Kindl Konglomerat gewidmet, die „Stadt im Bestand“ weiterzuplanen und dazu ganz unterschiedliche Lösungsvorschläge entwickelt. So stellte sich Team 1 (Studio Vlay Streeruwitz aus…

Forever Mine

Prototyping Circular Urban Waste Management Diese historische Aufnahme zeigt den Prototyp von Berlins Urbaner Mine, dem seit 2038 existierenden geschlossenen Stoffkreislaufsystem der Stadt. Bereits im Jahr 2022 eröffnete hier, auf der wenig genutzten ehemaligen Stadtautobahn A103, dieser Prototyp einer Anlage zur Rezyklaterzeugung, im Volksmund bald…

Willkommen in der Wandel-Bar

Saskia Hebert zu Gast beim Urban Change Podcast der Zeit Stiftung mit Katharina Heckendorf Mit einem Kommentar von Julian Petrin / Urban Change Academy Begleittext der Folgenwebseite: „In Folge zehn des Urban Change-Podcasts diskutiert Moderatorin Katharina Heckendorf mit der Architektin und Transformationsdesignerin Dr. Saskia Hebert,…

HUMAN SCALE REMEASURED

Noch bis zum 07.05. im AEDES: HUMAN SCALE REMEASURED Darin: Der Catalog of Unnecessary Things (CUT) und der Catalog of UsefuL Things (CULT), entstanden an der HBK Braunschweig … und dazu jetzt frisch gedruckt im Katalog: die von Saskia Hebert erzählte und von Lilli Gaigal…

HOW TO ACT____

_in fucked up systems, swampy lowlands, in solidarity … and beyond? Am 17. und 18. Januar 2020 fand das zweite große Symposium im Studiengang Transformation Design an der HBK Braunschweig statt. Saskia Hebert und Andreas Unteidig gingen gemeinsam mit Studierenden, anderen Lehrenden und zahlreichen Gästen…

Transformation Fitness Studio

Während der Making Futures School im Haus der Statistik und parallel zum Statista-Festival 2019 etablierte Saskia Hebert auf Einladung von raumlabor / Markus Bader (UdK) vor Ort das Transformation Fitness Studio. Während dreier Workshops konnten die Teilnehmenden wichtige Zukunftsfähigkeiten (futur-abilities) trainieren: sustain-ability, response-ability und prefer-ability.…