schnitt_stellen I: qualitative Stadtraumanalyse
Seminar im Sommersemester 2011 an der UdK Berlin im Rahmen eines Lehrauftrags am Institut für Geschichte und Theorie der Gestaltung
architektur & stadtforschung
Seminar im Sommersemester 2011 an der UdK Berlin im Rahmen eines Lehrauftrags am Institut für Geschichte und Theorie der Gestaltung
WORKSHOP ZUR UMNUTZUNG DER EHEMALIGEN SEKUNDARSCHULE IN LÜTTCHENDORF AM 11. UND 12.11.2010 AUF DER WASSERBURG HELDRUNGEN
Ausstellung des BMVBS vom 02.10. bis 28.11.2010 im ehemaligen Kraftwerk Mitte
WORKSHOP AUF DEM GELÄNDE DES EHEMALIGEN WRIEZENER BAHNHOFS
EIN BEITRAG ZUM WETTBEWERB “SHRINKING CITIES – REINVENTING URBANISM”
eine experimentelle interaktion mit 500 autos Unter dem Motto “make your car a star“ luden büro.genial und deadline am 28.08.1999 in die ehemalige Stückguthalle der DB AG am Ostbahnhof ein, die heute nicht mehr existiert. Damals befand sich dort noch der Club “Ostgut” (heute “Berghain”),…
Ausstellung in der Galerie URBAN issue e.V. – büro.genial, 1998 Die Installation – der unscharfe Raum – wurde im Laufe der Ausstellung weiterentwickelt und an fünf Abenden unterschiedlich präsentiert und benutzt. Die Grenzen zwischen Ausstellungsraum, Schaufenster, Salon und Club verschwammen.