Kategorie: 04_publikationen und vorträge
-
dérive 47
Ex-zentrische Normalität: Zwischenstädtische Lebensräume Fragen an die Lebensqualität und Lebensweisen in randständigen Gebieten Andrea Benze, Carola Ebert, Julia Gill, Saskia Hebert Bitterfeld-Wolfen zum Beispiel vom Schützenverein aus gesehen … Ausflüge zu alltäglichen Orten Andrea Benze Ortsverschiebungen: Ein Plädoyer für den Möglichkeitssinn Saskia Hebert Privatisierte Landschaft Westdeutsche Architektenbungalows 1952-1959 zwischen kalifornischem Traum und (nicht-)städtischer Realität Carola Ebert Traumhauskataloge. What happened to the dream of the factory-made […]
-
“Heimat” Halle-Neustadt?
Vortrag von Saskia Hebert am 03.06.2011 im Rahmen der Reihe „Hot Spots der Stadtentwicklung“ am Institut für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Veranstaltungsflyer
-
Gelebter Raum
Weisen des Wohnens und ihre Bedeutung für die Entwicklung städtischer Räume Disputation der Dissertation von Saskia Hebert am 16.12.2010 – Publikation geplant für 2011. Abstract
-
ORT DES EXTRA – RAUM DES ORDINÄREN
Ausstellung von Margarete Fuchs und Anja Weber auf dem Forum aktueller Architektur in Köln Fr 25.09.2009, 19 Uhr, Einführung von Saskia Hebert in die Ausstellung
-
BEL-Neufert
REDAKTIONELLE BEARBEITUNG DER BAUENTWURFSLEHRE
-
subjektive landschaften
EIN BEITRAG ZUM WETTBEWERB „SHRINKING CITIES – REINVENTING URBANISM“